Recent Posts
-
#71 – Keine Kerzen am 4. Mai und was gilt in Phase 2?
Vor 76 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. In Dänemark gedenkt man der Befreiung am Abend des 4. Mai mit brennenden Kerzen in den Fenstern. Warum man […]
-
4. Mai: Deshalb brennen auf Bornholm heute keine Kerzen im Fenster
Die Bornholmer gedenken der Befreiung Dänemarks am 5. April (1946) - dem Tag, an dem GANZ Dänemark befreit wurde.
-
#70 – Fledermäuse, Hochheideweg und gute Musik
#70 - Fledermäuse, Hochheideweg und gute Musik | Wir stellen Euch den neuen Hochheide-Wanderweg auf Bornholm vor und wir haben dieses Mal gute Musik von Mette Absalon in der Sendung. Und wo die Fledermaus ins Spiel kommt? Findet es heraus!
-
#69 – Endlich verständlich: Die vier Phasen der dänischen Grenzöffnung
Nachdem in dieser Woche ein wenig Unsicherheit über die Grenzöffnung in Dänemark geherrscht hat (auch bei uns!) – wollen wir in dieser Ausgabe die 4 Phasen der dänischen Grenzöffnung noch […]
-
#68 – Dänemark macht langsam auf / Ab in den Garten
Spätestens ab 26. Juni sollen wieder Urlauber nach Bornholm kommen dürfen. Ausserdem stellen wir Bornholmer Besuchsgärten vor.
-
#67 – 5. April: Vom Abzug der Roten Armee von Bornholm
Vor 75 Jahren, am 5. April 1946, verliessen die letzten sowjetrussischen Truppen unter Generalmajor Jakuschow die Insel Bornholm. Vorausgegangen waren 11 lange Monate, in denen teilweise bis zu 800 Soldaten […]
Beitragsuche
Hier das RADIO37-Magazin hören
Datum und Uhrzeit