#13 – Corona: Königliches Donnerwetter und wie geht’s den Bornholmern?
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 19. April 2020, 00:20 Uhr von Dennis Tomiola

Bornholm ist komplett “heruntergefahren” und das Inselkrankenhaus meldet bereits drei COVID-19-Patienten. In dieser Ausgabe vom “RADIO37 – Bornholm-Podcast” fragen wir mal auf Bornholm nach: Wie gehen die Inselbewohner und Gewerbetreibenden mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie um? Ausserdem beschäftigen wir uns mit dem königlichen “Donnerwetter” der dänischen Königin Margrethe II. vom Dienstagabend.

In der heutigen Ausgaben sprechen wir unter anderem mit Gitte Huber, die ursprünglich aus München kommt, und im Einkaufszentrum Snellemarkcenter das Café Twist it hat. Sie musste diese Woche – wie viele andere – auf Anordnung der Behörden ihr Café vorübergehend schliessen.

Ausserdem sprechen wir mit Claudia Beyen, ursprünglich aus Mönchengladbach, seit 2010 Vermieterin von Ferienwohnungen auf dem Hof Birkelund auf Nordbornholm. Sie kämpft mit den finanziellen Folgen der Absagen von Feriengästen.
Denise Packebusch und ihr Sohn Emil geben Euch einen kleinen Einblick darin, was es bedeutet, wenn die Kinder nicht mehr in die Schule können und man selber eigentlich im Homeoffice arbeiten soll.
Ausserdem haben wir natürlich wieder den Bornholmer Nachrichtenüberblick der Woche. Und die Wettervorhersage für die kommende Woche sowie die Verkehrs- und Servicehinweise dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Wollt Ihr das königliche “Donnerwetter” nochmal ansehen?
Hier könnt Ihr den königlichen “Rüffel” von Dänemarks Königin Margrethe II. nochmal im Original anschauen.
Weitere Links:
- Die Webseite vom Café Twist it (Werbung, aber unbezahlt)
- Die Webseite von Birkelund Ferienwohnungen (Werbung, aber auch unbezahlt)
Wir haben alle Meldungen zum Coronavirus / COVID-19 in unserem Themendossier zusammengefasst. Den findet Ihr über das Icon auf der rechten Seite – oder ganz einfach hier.