#25 – “Muss ich jetzt doch in Quarantäne?”

Aussergewöhnliche Umstände erfordern aussergewöhnliche Massnahmen, heisst es. Daher bringen wir in unserer heutigen 25. Podcast-Ausgabe ein RADIO37-TOPTHEMA mit allem, was Ihr jetzt kurz vor Eurer Abfahrt nach Bornholm noch wissen müsst.
Muss ich jetzt doch in Quarantäne, wenn ich aus dem Urlaub heimkomme?
Am Montag verschluckten sich sicherlich viele Schwedenurlauber an ihrem Morgenkaffee, als die Schlagzeilen über die erhöhten Neuansteckungen in Schweden nichts Gutes erahnen liessen. Denn prompt griffen die Paragrafen der verschiedenen Corona-Landesverordnungen für Ein- und Rückreisende – und verordnete eine 14tägige Quarantäne bei der Heimkehr aus Schweden.
Wir schauen uns näher an, was das jetzt für Eure geplante Anreise nach Bornholm über Schweden bedeutet.
So sieht die aktuelle Verkehrssituation in Südschweden und auf Rügen aus
Wir schauen über den Inselrand hinaus und klären alle jetzt anreisenden Bornholm-Urlauber darüber auf, wie die aktuelle Verkehrslage in Südschweden und auf Rügen aussieht – und wo Ihr gegebenenfalls etwas mehr Zeit für Eure Anreise einplanen solltet.
Wer sich selber einen Blick verschaffen will, für den haben wir zwei Links, auf denen Ihr die jeweils aktuelle Verkehrslage nachsehen könnt:
- Trafikverket – Verkehr in der Provinz Skåne
- Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern
Hier könnt Ihr Euch auch informieren
Gerade weil die Corona-Lage derzeit ziemlich unübersichtlich ist, und vor allem jedes Bundesland seine eigene Corona-Verordnung hat, empfehlen wir von RADIO37: Schaut Euch kurz vor Abfahrt in den Urlaub die jeweils gültige Verordnung an, und schaut auch, ob eventuell eine neue Verordnung kommt. Informiert Euch auch ggfs. über die jeweils aktuellen Fallzahlen in Eurem jeweiligen Transit- und Urlaubsland.
- Auswärtiges Amt – Reisewarnungen für diverse Länder (12. Juni 2020)
- Bundesregierung – Link zu den jeweiligen Landeswebseiten (dort nach den Corona-Vorschriften suchen)