Schlagwort: Dänemark
-
#71 – Keine Kerzen am 4. Mai und was gilt in Phase 2?
Vor 76 Jahren ging in Europa der Zweite Weltkrieg zu Ende. In Dänemark gedenkt man der Befreiung am Abend des 4. Mai mit brennenden Kerzen in den Fenstern. Warum man […]
-
4. Mai: Deshalb brennen auf Bornholm heute keine Kerzen im Fenster
Die Bornholmer gedenken der Befreiung Dänemarks am 5. April (1946) - dem Tag, an dem GANZ Dänemark befreit wurde.
-
#69 – Endlich verständlich: Die vier Phasen der dänischen Grenzöffnung
Nachdem in dieser Woche ein wenig Unsicherheit über die Grenzöffnung in Dänemark geherrscht hat (auch bei uns!) – wollen wir in dieser Ausgabe die 4 Phasen der dänischen Grenzöffnung noch […]
-
#68 – Dänemark macht langsam auf / Ab in den Garten
Spätestens ab 26. Juni sollen wieder Urlauber nach Bornholm kommen dürfen. Ausserdem stellen wir Bornholmer Besuchsgärten vor.
-
#64 – Woher kommt der Name Kofoed und das leckerste Trinkwasser Dänemarks
In der heutigen Ausgabe #64 des RADIO37-Bornholm-Magazins beantworten wir wieder Eure Hörerfragen. Es geht um das Bornholmer Trinkwasser – und um den Namen Kofoed. Oder Kofod? Oder doch Koefoed? Ausserdem […]
-
Hintergrund, Nachricht der Woche, News
So hört Ihr RADIO37 auf Kurzwelle
Am Sonntag, dem 24. Januar 2021 und am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 ist “RADIO37 – Das Bornholm-Magazin” auch auf Kurzwelle zu hören. Die Versuchssendung kommt mit 10 Kilowatt Sendeleistung […]
Beitragsuche
Hier das RADIO37-Magazin hören
Datum und Uhrzeit