Schlagwort: Nachrichten
-
#67 – 5. April: Vom Abzug der Roten Armee von Bornholm
Vor 75 Jahren, am 5. April 1946, verliessen die letzten sowjetrussischen Truppen unter Generalmajor Jakuschow die Insel Bornholm. Vorausgegangen waren 11 lange Monate, in denen teilweise bis zu 800 Soldaten […]
-
#66 – Ostern: Hörerpost und ein kleiner Podcast-Tipp
Die heutige Sendung vom RADIO37-Bornholm-Magazin wird bunt wie ein Osterstrauss. Wir beantworten einige von Euren Hörerfragen zum Thema “Leben auf Bornholm”, wir empfehlen Euch den “klitly – der kleine Dänemark-Podcast” […]
-
#64 – Woher kommt der Name Kofoed und das leckerste Trinkwasser Dänemarks
In der heutigen Ausgabe #64 des RADIO37-Bornholm-Magazins beantworten wir wieder Eure Hörerfragen. Es geht um das Bornholmer Trinkwasser – und um den Namen Kofoed. Oder Kofod? Oder doch Koefoed? Ausserdem […]
-
Vorschau #61: Bornholm macht (ein bisschen) auf und wird Testinsel
Am heutigen 24. Februar haben die dänischen Regierungsparteien eine teilweise Aufhebung der Corona-Beschränkungen beschlossen. Das gilt ab dem 1. März. Und dabei wird Bornholm eine Art Versuchskaninchen – und zu […]
-
#60 – Bornholmer Ortsnamen richtig ausgesprochen (2)
Wie werden die Bornholmer Ortsnamen richtig ausgesprochen? Und was ist mit die aussergewöhnlichste Freizeitbeschäftigung der Bornholmer im Winter? Die Ausgabe #60 unseres RADIO37-Bornholm-Magazins gibt die Antwort. Chiptune-Musik als Bornholmer Freizeitbeschäftigung […]
-
#58 / #59 – Winter auf Bornholm und die RADIO37-Hörerumfrage
Heute haben wir ausser der Reihe mal eine Doppelfolge für Euch, nachdem wir in der vergangenen Woche kurzfristig keinen Podcast bereitstellen konnten. Am Valentinstag haben wir die Ergebnisse der RADIO37-Hörerumfrage […]
Beitragsuche
Hier das RADIO37-Magazin hören
Datum und Uhrzeit