Schlagwort: Podcast
-
#56 – “Was machen die Bornholmer im Winter?”
“Was machen die Bornholmer eigentlich im Winter?”, “Bornholmsk für Anfänger”, “RADIO37 – So heisst’s richtig!” und der 3. Teil des RADIO37-Jahresrückblicks 2020. Das ist in Stichworten die heutige Ausgabe #56 […]
-
Hintergrund, Nachricht der Woche, News
So hört Ihr RADIO37 auf Kurzwelle
Am Sonntag, dem 24. Januar 2021 und am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 ist “RADIO37 – Das Bornholm-Magazin” auch auf Kurzwelle zu hören. Die Versuchssendung kommt mit 10 Kilowatt Sendeleistung […]
-
#54 – Daisy’s Neujahrsansprache und der RADIO37-Jahresrückblick (1)
Warum war die Neujahrsansprache der dänischen Königin so anders? Und was war in den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres wichtig? Und was hat es mit dem Wort “MIEP” auf […]
-
Frohe und gesegnete Weihnachten!
Wir vom RADIO37-Bornholm-Podcast wünschen Euch allen da draussen Frohe und gesegnete Weihnachten! Vielen Dank für Euer treues Zuhören in unserem ersten Podcast-Jahr – im Jahr 2021 sind wir natürlich weiterhin […]
-
#50 – Vorweihnachtstraditionen, Buchverlosung & alles zur RADIO37-“Weihnachtsbrücke”
So langsam wird es weihnachtlich. In der heutigen Ausgabe unseres RADIO37-Bornholm-Podcasts sprechen wir einerseits über Bornholmer und dänische Vorweihnachtstraditionen – und wir schauen uns auch noch eines der Hauptthemen dieser […]
-
#47 – Heiraten auf der Hammershus soll kosten und was ist eine WFH-Steuer?
Heute beschäftigen wir uns mit möglichen Gebühren für’s Heiraten ausserhalb des Rathauses in Rønne – und einer WFH-Steuer. Darüber hinaus liegt jetzt die Anklageschrift gegen die beiden Brüder im Mordfall […]
Hier das RADIO37-Magazin hören
Datum und Uhrzeit
Beitragsuche